
Golf Turnierwochen 2026
Aletsch Golfturnierwoche
08. - 16. August 2026
Herbst Golfturnierwoche
05. - 13. September 2026
Golfsaison 29. Mai - 20. Oktober 2025
Sie spielen Golf auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau Riederalp in der Aletsch Arena.
Vor imposanter Kulisse mit den Walliser 4000er Berge und dem grossen Aletschgletscher.
Exklusiv ist die Anreise mit der Seilbahn zum höchstgelegenen Golfplatz der Schweiz (2000 m.ü.M)
Golfclub Riederalp
Bahnhofstrasse 4
3987 Riederalp
Schweiz
E-Mail:
Vertretungsberechtigte Personen
Wenzel König
Name des Unternehmens: Golfclub Riederalp
Datenschutzbeauftragte Person:
Wenzel König
+41 27 927 29 32
Allgemeines / Einleitung
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR:
lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person.
lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.
Mit SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Zeitpunkt der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Dienste von Drittanbietern
Diese Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbettung von Videos nutzen.
Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden u.a. Cookies, wodurch Daten an Google in die USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang allein durch die Nutzung unserer Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet.
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem US-amerikanisch-europäischen und dem US-amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Nachdem Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmeldelink" im Newsletter.
Kommentarfunktion
Für die Kommentarfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare abgeben. Da wir die Kommentare auf unserer Seite nicht überprüfen, bevor sie freigeschaltet werden, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverstössen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach der Registrierung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-E-Mails wieder abbestellen.
Rechte der betroffenen Person
Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Wenn Sie dieses Bestätigungsrecht ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Auskunftsrecht
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber dieser Website jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus kann ggf. Auskunft über Folgendes erteilt werden: Zwecke der VerarbeitungKategorien der verarbeiteten personenbezogenen DatenEmpfänger, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werdenwenn möglich, die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauerdas Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder ein Recht auf Widerspruch gegen eine solche Verarbeitungdas Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehördewenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.
Ausserdem hat die betroffene Person das Recht, darüber informiert zu werden, ob personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt worden sind. Ist dies der Fall, so hat die betroffene Person ausserdem das Recht, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Wenn Sie von diesem Auskunftsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu verlangen.
Wenn Sie dieses Recht auf Berichtigung ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dieser Website die unverzügliche Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist:
Die personenbezogenen Daten wurden für Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für die sie nicht mehr erforderlich sind.
Die betroffene Person widerruft die Einwilligung, auf der die Verarbeitung beruhte, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die betroffene Person legt aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt im Falle von Direktwerbung und damit verbundenem Profiling Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmässig verarbeitet
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt
Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben, die direkt an ein Kind gerichtet sind
Wenn einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für einen Zeitraum, der es dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen
Die Verarbeitung ist unrechtmässig, die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Löschung der personenbezogenen Daten ein und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, die betroffene Person benötigt sie jedoch für die Geltendmachung, Die betroffene Person hat aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Interessen des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen
Wenn eine der vorgenannten Voraussetzungen gegeben ist, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, um die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Betreiber dieser Website zu verlangen. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch machbar ist und sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Um das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website benannten Datenschutzbeauftragten wenden.
Ein Widerspruchsrecht
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Der Betreiber dieser Website wird die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Um von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen, können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie von Ihrem Recht auf Widerruf einer Einwilligung Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Widerspruch Mail
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Kostenpflichtige Dienste
Für die Erbringung von kostenpflichtigen Dienstleistungen fragen wir weitere Daten, wie z.B. Zahlungsdaten, ab, um Ihren Auftrag ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Urheberrechte
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Für die Vervielfältigung sämtlicher Dateien muss vorab die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsinhaber eingeholt werden.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und unter Umständen Schadenersatzansprüche geltend machen.
Haftungsausschluss
Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschliessen, so dass wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie z.B. direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden.
Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Audio- und Videokonferenzen
Wir nutzen Audio- und Videokonferenzdienste, um mit unseren Nutzern und anderen zu kommunizieren. Insbesondere können wir damit Audio- und Videokonferenzen, virtuelle Meetings und Schulungen wie Webinare durchführen.
Wir nutzen nur Dienste, für die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Neben dieser Datenschutzerklärung gelten auch die Geschäftsbedingungen der genutzten Dienste, wie z.B. Nutzungsbedingungen oder Datenschutzerklärungen.
Insbesondere nutzen wir Zoom, einen Dienst der amerikanischen Zoom Video Communications Inc. Zoom gewährt auch den Nutzern in der Schweiz die Rechte nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR). Weitere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzrichtlinien und auf der Seite "Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz" von Zoom jeweils.
YouTube
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes "YouTube" integriert. "YouTube" ist Eigentum von Google Ireland Limited, einem nach irischem Recht gegründeten und betriebenen Unternehmen mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, das die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz betreibt.
Ihre rechtliche Vereinbarung mit "YouTube" besteht aus den Bedingungen, die Sie unter dem folgenden Link finden: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de. Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und "YouTube" bezüglich Ihrer Nutzung der Dienste dar. In den Datenschutzbestimmungen von Google wird erläutert, wie "YouTube" Ihre persönlichen Daten behandelt und schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.
Vimeo
Auf dieser Website sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die einen oder mehrere Vimeo-Videoclips anbietet, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Vimeo in den USA hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse dort gespeichert. Durch Interaktionen mit den Vimeo-Plugins (z.B. Anklicken des Start-Buttons) werden diese Informationen ebenfalls an Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Die Datenschutzerklärung von Vimeo mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Vimeo finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.
Wenn Sie ein Vimeo-Benutzerkonto haben und nicht möchten, dass Vimeo über diese Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Vimeo gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch dieser Website bei Vimeo ausloggen.
Zudem ruft Vimeo über einen iFrame, in dem das Video aufgerufen wird, den Google Analytics Tracker auf. Dies ist ein eigenes Tracking von Vimeo, auf das wir keinen Zugriff haben. Sie können das Tracking durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Deaktivierungstools verwenden, die Google für einige Internetbrowser anbietet. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Joomla
Joomla ist ein Open-Source-Content-Management-System (CMS), das von der Open Source Matters, Inc., einem in den USA registrierten Unternehmen, entwickelt und unterstützt wird. Mit Joomla können Einzelpersonen und Unternehmen Websites und Online-Anwendungen erstellen und verwalten. Die Organisation Open Source Matters, Inc. hat ihren Sitz in P.O. Box 4668 #88354, New York, NY 10163-4668, USA.
Auf unserer Website verwenden wir Joomla, um eine strukturierte und benutzerfreundliche Online-Präsenz zu gewährleisten. Joomla ermöglicht es uns, Inhalte effizient zu organisieren, zu bearbeiten und darzustellen, um unseren Besuchern relevante Informationen und Dienstleistungen anzubieten.
Joomla verwendet Cookies, um bestimmte Benutzerpräferenzen zu speichern und die Benutzererfahrung auf der Website zu optimieren. Es können auch Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen erfasst werden, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Sicherheitsmassnahmen zu implementieren.
Datenübermittlung in die USA
Auf unserer Website sind u.a. Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener dagegen rechtlich vorgehen können. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Quelle: BrainBox Solutions
Verantwortliche Instanz:
Golfclub Riederalp
Bahnhofstrasse 4
3987 Riederalp
Schweiz
E-Mail:
Vertretungsberechtigte Personen
Wenzel König
Name des Unternehmens: Golfclub Riederalp
Registrationsnummer: CHE-108.480.710
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CHE-108.480.710 MWST
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Inhalte und Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechtserklärung
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich Golfclub Riederalp oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Quelle: BrainBox Solutions

Golfturnierwochen 2017
ALETSCH Golfturnierwoche 2017
05. - 13. August 2017
HERBST Golfturnierwoche 2017
02. - 10. September 2017













































































































































Geniessen sie Raclette und ein Glas Wein beim idyllischen und urchigen Walliser Style Clubhaus.
Golfer sowie Nichtgolfer sind herzlich Willkommen.
Speise & Getränkekarte
- - Das Clubhaus befindet sich auf dem Golfplatz beim Abschlag 1
- - Damen- und Herrengarderoben mit Dusche und WC

Das Clubhaus schliesst am Donnerstag, 09. Oktober 2025
Offen Juni - Oktober
- - 4 offene Abschlagsplätze
- - 1 überdachter Abschlagsplatz
- - Abschläge bis 200 Meter möglich
- - Für die Benützung der Driving Range wird kein Rangfee erhoben
- - Ballautomat mit Münzen CHF 5; CHF 2 und Jetons
- - CHF 5.- entsprechen ca. 40 Bälle
- - Die Driving Range befindet sich auf Riederalp West, hinter dem Restaurant Derby
- - Leihschläger im Golfsekretariat erhältlich CHF 5.- pro Schläger
- - Dienstags jeweils von 17.00 bis 19.00 gesperrt wegen Unterhaltsarbeiten
Die Driving Range wird am Sonntagabend, 12.10.2025 geschlossen
Local Rules
Out of Bounds
ist durch weisse Pfähle markiert. Die Umzäunung des Golfplatzes inklusive der Schutznetze bilden integrierender Bestandteil des out of bounds. Wird ein Ball von einem Teil des Golfplatzes in einen anderen Teil gespielt (jenseits der Furrer-Strasse) ist der Ball ebenfalls out of bounds.
Penalty Area
sind durch gelbe bzw. rote Pfähle markiert.
Penalty Area Green 4: Die Dropingzone ist eine zusätzliche Möglichkeit der Erleichterung.
Das Biotop bei Nr. 4 ist mit grünen Pfählen markiert. Zu verfahren ist nach der Regel „rote Penalty Area". In der Penalty Area darf der Ball nicht gespielt werden. Es ist verboten die grüne Zone zu betreten. Liegt ein Ball knapp nicht in der Penalty Area, und der Spieler ist in seinem Stand behindert, weil er das Biotop nicht betreten darf, so kann er innerhalb einer Schlägerlänge (nicht näher zum Loch) einen Free-Drop in Anspruch nehmen.
Ground under Repair
ist mit blauen Pfählen oder mit einer weissen Linie markiert.
Zeitlimitiere pro 9 Loch: 3er Partie 1 1/2 Std. 4er Partie 1 3/4 Std.
Alle Distanzen sind bis Mitte Green gemessen (in Metern).
Anreise mit privaten Verkehrsmitteln
Mit dem Privatfahrzeug können Sie bequem und rasch zu jeder Jahreszeit Mörel erreichen, wo Sie in die Seilbahn umsteigen, um die autofreie Riederalp zu erreichen.
Von Mailand über den ganzjährig offenen Simplonpass, von Genf entlang dem Genfersee via Rhonetal, von Basel Bern via Autoverlad am Lötschberg (Kandersteg - Goppenstein), von Zürich, der Ost- und Zentralschweiz via Autoverlad an der Furka (Realp - Oberwald), erreichen Sie Mörel, wo genügend Parkplätze zu Ihrer Verfügung stehen.
Im Sommer haben Sie die Möglichkeit eine genussvolle Anreise über die Alpenpässe Grimsel, Furka, Nufenen, welche von anfangs Juni bis ende Oktober geöffnet sind, zu unternehmen.
Preise und Informationen und weitere Auskünfte:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2025
| Dominic Lagger | 30. August 2025 | HOLE 7 |
2024
| Felix Riedel | 11. August 2024 | HOLE 1 | ||
| Mattias Mügeli | 17. August 2024 | HOLE 3 | ||
| Rene Studer | 24. August 2024 | HOLE 7 | ||
| Rudolf Moser | 11. September 2024 | HOLE 1 |
2023
| Doris Vogel | 11. Juli 2023 | HOLE 1 | ||
| Pierre-Yves Jonin | 22. Juli 2023 | HOLE 1 | ||
| Heinz Mäder | 22. Juli 2023 | HOLE 1 | ||
| Jacques Brenzikofer | 2. August 2023 | HOLE 1 | ||
| Nadia Mathier | 6. September 2023 | HOLE 1 | ||
| Andre Zurschmitten | 9. September 2023 | HOLE 3 |
2022
| Margot Possa | 6. August 2022 | HOLE 9 | ||
| Erich Egli | 10. August 2022 | HOLE 7 | ||
| Melanie Minnig-Imhof | 21. August 2022 | HOLE 9 | ||
| Beatrice Schwyn | 4. September 2022 | HOLE 1 | ||
| Heinz Pfander | 6. September 2022 | HOLE 2 | ||
| Konrad Salzmann | 6. September 2022 | HOLE 1 | ||
| Nadia Brenzikofer | 13. September 2022 | HOLE 1 | ||
| Angie Schwery | 20. September 2022 | HOLE 1 |
2021
| Hans Ulrich Grossniklaus | 20. Juli 2021 | HOLE 1 | ||
| Werner Krummenacher | 22. Juli 2021 | HOLE 1 | ||
| Irène Rey | 17. August 2021 | HOLE 7 | ||
| Devin Salzmann | 1. September 2021 | HOLE 4 | ||
| Roger Müller | 5. September 2021 | HOLE 1 | ||
| Therese Venetz | 25. September 2021 | HOLE 1 |
2020
| Martin Mücke | 09. August 2020 | HOLE 2 | ||
| Elmar Zurwerra | 20. August 2020 | HOLE 3 | ||
| Serge Kummer | 23. August 2020 | HOLE 8 |
2019
| Therese Venetz | 23. Juni 2019 | HOLE 7 | ||
| Wenzel König | 04. Juli 2019 | HOLE 9 | ||
| Georges Schwery | 06. Juli 2019 | HOLE 8 | ||
| Thomas Kalbermatten | 11. Juli 2019 | HOLE 7 | ||
| Markus Kranzfelder | 04. August 2019 | HOLE 2 | ||
| Wolfram Krüger | 08. August 2019 | HOLE 1 | ||
| Sonja Schwyn | 15. September 2019 | HOLE 8 |
2018
| Livia Weber | 30. Juni 2018 | HOLE 3 | ||
| Peter Schüpbach | 22. Juli 2018 | HOLE 2 | ||
| Jonas Schori | 04. August 2018 | HOLE 3 | ||
| Freddy Houpels | 06. September 2018 | HOLE 1 | ||
| Paul Imwinkelried | 27. September 2018 | HOLE 1 |
2017
| Jules Luggen | 11. Juni 2017 | HOLE 8 | ||
| Sascha Bayard | 18. Juni 2017 | HOLE 9 | ||
| Jean-Pierre Frabetti | 27. Juli 2017 | HOLE 7 | ||
| Daniel Ottersbach | 05. August 2017 | HOLE 7 | ||
| Guido Vonarburg | 07. August 2017 | HOLE 1 | ||
| Therese Venetz | 22. August 2017 | HOLE 1 | ||
| Melanie Minnig-Imhof | 23. September 2017 | HOLE 1 |
2016
| Christian Trepp | 31. Juli 2016 | HOLE 7 | ||
| Rolf Ernst | 06. August 2016 | HOLE 2 | ||
| Iwan Domig | 21. August 2016 | HOLE 1 | ||
| John Schanbacher | 03. September 2016 | HOLE 2 | ||
| Dario Minnig | 04. September 2016 | HOLE 1 |
2015
| Thomas Schrepfer | 02. Juli 2015 | HOLE 2 | ||
| Marcel Kummer | 08. August 2015 | HOLE 3 | ||
| Verena Weibel | 09. August 2015 | HOLE 8 | ||
| Trudy Feller-Guntern | 29. August 2015 | HOLE 3 | ||
| Roswitha Koller Rey-Bellet | 30. August 2015 | HOLE 7 | ||
| Markus Kranzfelder | 18. September 2015 | HOLE 1 |
2014
| Reto Stucky | 05. Juli 2014 | HOLE 1 | ||
| Daniel Schirmer | 06. Juli 2014 | HOLE 2 | ||
| Kurt De Sepibus | 21. August 2014 | HOLE 7 | ||
| Fredy Weber | 23. August 2014 | HOLE 7 | ||
| Jacques Brenzikofer | 12. September 2014 | HOLE 1 | ||
| Robert Schaller | 13. September 2014 | HOLE 1 | ||
| Tizian Haussener | 04. Oktober 2014 | HOLE 1 | ||
| Stefanie Aufdenblatten | 05. Oktober 2014 | HOLE 3 |
2013
| Markus Werlen | 06. Juli 2013 | HOLE 3 | ||
| Jean Rudin | 11. Juli 2013 | HOLE 9 | ||
| Giusy Abatemarco | 11. Juli 2013 | HOLE 3 | ||
| André Zurschmitten | 20. Juli 2013 | HOLE 2 | ||
| Harald Schnyder | 27. Juli 2013 | HOLE 3 | ||
| Lukas Heinzmann | 28. Juli 2013 | HOLE 1 | ||
| Lisbeth Studer | 05. August 2013 | HOLE 1 | ||
| Jules Kyburz | 06. August 2013 | HOLE 3 | ||
| Leander Kummer | 07. August 2013 | HOLE 8 | ||
| Diana Fercher | 24. August 2013 | HOLE 2 | ||
| Marion Fischer | 03. September 2013 | HOLE 1 | ||
| Christoph Bühler | 08. September 2013 | HOLE 2 | ||
| Jean-Pierre Frabetti | 26. September 2013 | HOLE 1 |
2012
| Elmar Eyholzer | 08. Juli 2012 | HOLE 7 | ||
| Thomas Herger | 08. August 2012 | HOLE 3 | ||
| Jules Luggen | 19. August 2012 | HOLE 2 | ||
| Reinhard Imhof | 07. September 2012 | HOLE 3 | ||
| Willem Vrakking | 08. September 2012 | HOLE 3 |
2011
| Rolf Küfer | 16. Juli 2011 | HOLE 3 | ||
| Nino Nicolin Clavuot | 10. August 2011 | HOLE 1 | ||
| Beat Eggel | 10. August 2011 | HOLE 9 | ||
| Gregor Furrer | 13. August 2011 | HOLE 2 | ||
| Dario Minnig | 21. August 2011 | HOLE 1 |
2010
| Werner Krummenacher | 10. Juli 2010 | HOLE 7 | ||
| Mathias Fux | 04. August 2010 | HOLE 1 | ||
| David Hutter | 08. August 2010 | HOLE 8 | ||
| Jean-Michel Debons | 26. August 2010 | |||
| Christian Manz | 28. August 2010 | HOLE 2 | ||
| Therese Venetz | 18. September 2010 | HOLE 1 | ||
| André Albrecht | 19. September 2010 | HOLE 7 |
2009
| Jean-Pierre Frabetti | 09. Juli 2009 | HOLE 2 | ||
| Elisabeth Marazzi | 12. August 2009 | HOLE 2 | ||
| Max Oppliger | 14. August 2009 | HOLE 1 | ||
| Kurt Heinrich | 23. August 2009 | HOLE 1 | ||
| Toshiko Waeber | 06. September 2009 | HOLE 9 | ||
| Toshiko Waeber | 07. September 2009 | HOLE 1 | ||
| Peter Bichsel | 11. September 2009 | HOLE 1 | ||
| René Studer | 11. September 2009 | HOLE 1 |
2008
| Beat Eggel | 26. Juni 2008 | HOLE 9 | ||
| Louis Kummer | 17. Juli 2008 | HOLE 8 | ||
| Heinz Pfander | 13. August 2008 | HOLE 1 | ||
| Werner Krummenacher | 13. August 2008 | HOLE 3 | ||
| Hans Hutter | 18. August 2008 | HOLE 1 | ||
| Karim El Baradie | 24. August 2008 | HOLE 8 | ||
| Daniel Ottersbach | 24. August 2008 | HOLE 1 | ||
| Werner Krummenacher | 25. September 2008 | HOLE 3 |
2007
| Max Oppliger | 14. Juli 2007 | HOLE 3 | ||
| Marie Schwery | 14. Juli 2007 | HOLE 3 | ||
| Wolfram Krüger | 22. Juli 2007 | HOLE 2 | ||
| Peter Eggel | 29. Juli 2007 | HOLE 7 | ||
| Anita Furrer | 12. August 2007 | HOLE 9 | ||
| Fredy Müller | 14. August 2007 | |||
| Werner Krummenacher | 19. August 2007 | HOLE 9 | ||
| Jochen Bumann | 05. September 2007 | HOLE 1 | ||
| Kurt Heinrich | 11. September 2007 | HOLE 1 | ||
| Christiane Rehage | 11. September 2007 | HOLE 1 | ||
| Peter Gobet | 12. September 2007 | HOLE 1 |
2005
| Christian Schwery | 25. Juni 2005 | HOLE 7 | ||
| Heinz Pfander | 09. August 2005 | HOLE 8 | ||
| Christian Manz | 12. August 2005 | HOLE 4 |
2004
| Sascha Bayard | 2004 | HOLE 2 | ||
| Peter-Anton Biner | 2004 | HOLE 1 | ||
| Nicolas Bürcher | 2004 | HOLE 7 | ||
| Edy Gut | 2004 | HOLE 1 | ||
| Kurt Plüss | 2004 | HOLE 2 | ||
| Heinz Pfander | 2004 | HOLE 8 | ||
| Volker Matthäus | 2004 | HOLE 3 | ||
| Reto Stucky | 2004 | HOLE 1 | ||
| Erwin Waeber | 2004 | HOLE 7 |
2003
| Heini Blumer | 2003 | HOLE 7 | ||
| Martin Julen Junior | 2003 | HOLE 8 | ||
| Roswitha Koller Rey-Bellet | 2003 | HOLE 1 | ||
| Roswitha Koller Rey-Bellet | 2003 | HOLE 3 | ||
| Jörg Salzmann | 2003 | HOLE 4 | ||
| Urs Schwery | 2003 | HOLE 9 |
2002
| Ginette Arnold | 2002 | HOLE 1 | ||
| Martin Kallen | 2002 | HOLE 7 |
2001
| Charles-Albert Imhof | 2001 | HOLE 1 | ||
| Jacques Moerlen | 2001 | HOLE 3 |
2000
| Werner Krummenacher | 2000 | HOLE 7 | ||
| Edy Weber | 2000 | HOLE 1 |
1999
| Peter Eggel | 1999 | HOLE 1 | ||
| Dr. Herbert Imig | 1999 | HOLE 7 | ||
| Anna Meile | 1999 | HOLE 3 | ||
| Anna Meile | 1999 | HOLE 8 | ||
| Beat Reiner | 1999 | HOLE 7 | ||
| Karl Ruppen | 1999 | HOLE 7 |
1997
| André Albrecht | 1997 | HOLE 3 | ||
| Eliane Kalbermatten | 1997 | HOLE 9 |
1996
| Daniel Zurschmitten | 1996 | HOLE 2 |
1995
| Daniel Godat | 1995 | HOLE 3 | ||
| Arnold Zimmermann | 1995 | HOLE 1 |
1994
| Peter Albrecht | 1994 | HOLE 7 | ||
| Jules Meile | 1994 | HOLE 8 |
1993
| Sandro Imhof | 1993 | HOLE 7 | ||
| Ewald Schwarz | 1993 | HOLE 2 |
1992
| Daniel Godat | 1992 | HOLE 7 | ||
| Sandro Imhof | 1992 | HOLE 9 | ||
| Martin Kallen | 1992 | HOLE 7 |
1991
| Georges Schwery | 1991 | HOLE 3 | ||
| Gerda Stäubli | 1991 | HOLE 1 | ||
| André Zurschmitten | 1991 | HOLE 1 |
1990
| Brigitte Krüger | 1990 | HOLE 7 | ||
| Jacques-André Possa | 1990 | HOLE 1 | ||
| Beat Reiner | 1990 | HOLE 1 | ||
| Musy Schmidhalter | 1990 | HOLE 7 |
1989
| René Gaillard | 1989 | HOLE 3 | ||
| Sonja Sauthier | 1989 | HOLE 1 |
1988
| Eugen Huber | 1988 | HOLE 3 | ||
| Hans Riewe | 1988 | HOLE 3 | ||
| Karl Ruppen | 1988 | HOLE 2 |
1987
| Georges Schwery | 1987 | HOLE 3 |
Aletsch Golfturnierwoche 2025
Herbst Golfturnierwoche 2025
Information |
|||
| Dienstag | Damennachmittag Gäste willkommen | ||
| Donnerstag | Senioren- und Herrennachmittag Gäste willkommen | ||
| Turnieranmeldung | |||
Mai 2023 |
|||
|
|
|
|
Juni 2023 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli 2023 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
August 2023 |
|||
|
|
|
|
Aletsch Golfturnierwoche 2023 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
September 2023 |
|||
Herbst Golfturnierwoche 2023 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober 2023 |
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
Zur besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Die in diesem Reglement verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
- Gespielt wird nach den Regeln des Royal & Ancient of St. Andrews, der USGA und den Turnierbestimmungen des Schweizerischen Golfverbandes (Swiss Golf) und des Golfclub Riederalp (GCR). Die jeweils aktuellen Local Rules und Sonderregelungen für den Spieltag sind Bestandteil des Wettspielreglements und werden am Anschlagbrett und vom Starter offiziell bekannt gegeben. Nachteile, die auf Grund von Unkenntnissen eines Spielers entstehen, trägt der Spieler selbst.
- Vorgabewirksamkeit: Bei Wettspielen gelten die Richtlinien des World Handicap Systems (WHS) und die Reglemente von Swiss Golf. Entscheide über Handicap-Wirksamkeit, Änderungen der Startzeiten, des Spielmodus, des Programms etc. bei Turnieren, sind der Turnierleitung vorbehalten.
- Teilnahmeberechtigt sind alle mit einem Handicap von max. 54 oder PR mit einer aktuellen Swiss Golf Mitgliederkarte, einer gültigen Mitgliedschaft in der ASGI und GolfCard Migros sowie Mitglieder von angeschlossenen Vereinigungen bei Swiss Golf und ausländischen Golfclubs.
- Das Betreten der gesamten Golfanlage, das Bespielen des Parcours und die Nutzung der Übungseinrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Unfällen bzw. Sachschäden, welche durch einen Golfball, die Ausrüstung oder das Verhalten des Spielers verursacht werden, haftet der Spieler selbst. Der Golfclub Riederalp lehnt jede Haftung ab.
- Aus Sicherheitsgründen ist es verboten Begleitpersonen auf den Parcours mitzunehmen. Caddys sind nur nach Absprache mit dem Sekretariat und einer Ausnahmebewilligung erlaubt. Der Golfplatz darf nur über den offiziellen Eingang betreten und verlassen werden. Der Golfplatz darf nicht als Durchgang benutzt werden.
- Anmeldeschluss für jedes Turnier ist um 12.00 Uhr am Vortag des Turniers. Wird nach Handicap gestartet, sind Sonderwünsche betreffend Früh- oder Spätstart nicht möglich. Bei einer Auslosung der Startliste werden die Prioritäten früh oder spät nach Möglichkeit berücksichtigt. Die Reihenfolge der Startliste wird vom Turnierleiter festgelegt und ist verbindlich. Die Startliste mit den Abschlagszeiten für das Turnier wird um 15.00 Uhr am Vortag des Turniers am Aushang und im Internet veröffentlicht. Eine Publikation der vollständigen Adresse erfolgt nicht. Änderungen gegenüber der Turnierausschreibung bleiben der Turnierleitung frei.
No-Shows: Bei Spielern, welche unentschuldigt nicht zum Start antreten, hat die Spielleitung die Möglichkeit, Sanktionen zu erlassen. In jedem Fall werden Startgeld und Green Fee in Rechnung gestellt. - Absagen von der Turnieranmeldung müssen vor dem Anmeldeschluss erfolgen. Bei der Aletsch- und Herbstturnierwochen gelten das Startgeld und das Green-Fee als Einschreibegebühr. Bei Absagen werden die freien Plätze in der Einschreibeliste mit Personen der Warteliste aufgefüllt. Jeder Eintrag auf der Warteliste hat zur Folge, dass sich diese Personen selber über ihre eventuelle Startzeit informieren müssen.
- Die Spielleitung obliegt dem Captain GCR, dem Manager GCR, den Mitgliedern der Spielkommission und dem für den Spieltag bestimmten Marshall. Entscheidungen der Spielleitung sind endgültig.
Langsames Spiel: Die Spielleitung beaufsichtigt das Spiel und ist berechtigt, zu langsam spielende Teilnehmende zu verwarnen gemäss Regel 5.6 (Unangemessene Verzögerung / zügiges Spiel). Ausserdem gilt die Hard Card von Swiss Golf. Hierbei hat die Spielleitung das Recht, langsame Gruppen zu verwarnen und allenfalls mit Strafschlägen zu sanktionieren. - Bei den Clubmeisterschaften oder sonstigen Meisterschaften wird im Brutto Strokeplay bei gleicher Schlagzahl am Ende des Spiels ein Stechen ausgetragen. Die Reihenfolge für das Stechen sind die Löcher 3, 9, 8, 9,… etc. oder wie von der Spielleitung im Vornherein bestummen. Bei gleichen Ergebnissen an den übrigen Turnieren entscheiden die letzten 9,6,3,1, Löcher über die Reihenfolge der Rangierung. Sollte sich dabei keine eindeutige Rangierung ergeben, entscheidet das automatische Los.
- Die Scorekarten sind unverzüglich nach Beendung des Spiels, am dafür vorgesehenen Tisch beim Loch 9/18, zu vergleichen und korrekt ausgefüllt und unterzeichnet in den Briefkasten am Tisch zu werfen. Unleserliche Scorekarten sind ungültig, Korrekturen sind mit dem Visum des Markers zu quittieren. Wird bei Turnieren mit der Spielform Stableford das Loch nicht zu Ende gespielt ist auf der Scorekarte ein „X“ einzutragen.
- Shot Gun Turniere: Nach dem Loch 9 wird der Eintrag auf der Scorekarte bei Loch 1 weitergeführt (nicht bei Loch 10). Nach gespielten 18 Löchern muss die Scorekarte unverzüglich abgegeben werden.
- Laufende Wettspiele werden bei Nebel, Regen, Unwetter mit Blitzschlag und Donner von der Spielleitung unterbrochen (Regel 5.7) und wieder aufgenommen, wenn es die Platzverhältnisse zulassen. Eine faire Abwicklung vor Dunkelheit muss gewährleistet sein. Ist dies nicht mehr möglich, fällt die Spielleitung den Entscheid über den Turnierabbruch. Eine Rangverkündigung mit Preisverteilung entfällt bei einem abgebrochenen Wettspiel. Alle vollständigen und unterschriebenen Scorekarten werden als gültige Handicapkarten gewertet. Wird ein Turnier wieder aufgenommen, ist es den Teilnehmern freigestellt, das Spiel fortzusetzen. Ein Verzicht bedeutet No Return, ohne weitere Folgen. Der Sponsor kann entscheiden, ob eine 9 Lochwertung durchgeführt wird. Bei abgebrochenen Turnieren werden Startgeld und Green-Fee zurückerstattet, sofern der Spieler die Runde noch nicht begonnen hat.
Signaltöne:
Spielunterbruch unterbrochener Signalton - - - - - - - - - - - -
Spielabbruch durchgehender Signalton -------------------------- - Die Preisverteilungen finden in der Regel im Anschluss an das Turnier statt. Bei Abwesenheit der Preisträger werden die Preise an den nächstrangierten Spieler weitergegeben. Jeder Spieler kann nur ein Preis gewinnen (Ausnahme Sonderpreise). Brutto geht vor Netto.
- Sonderpreise werden vom Starter angekündigt und auf den entsprechenden Abschlägen mit Mitteilungstafeln angezeigt.
a. Nearest-to-the-Pin: Der Ball muss sich auf dem entsprechenden Green befinden. Bälle auf dem Vor-Green oder Fairway können nicht in die Wertung aufgenommen werden. Gemessen wird die Distanz zwischen Ball und Lochkante. Ein Hole in One nimmt ebenfalls an der Wertung teil. Gibt es zwei oder mehr Einträge mit der gleichen Distanz geht der Preis an den letzten Spieler auf der Liste. Der Preis wird ausgelost, wenn der Preisträger nicht anwesend ist.
b. Longest Drive: Der Ball muss sich auf dem entsprechenden Fairway, Green oder Vor-Green befinden. Bälle welche sich im Rough, in einem Hindernis oder auf dem falschen Fairway befinden können nicht in die Wertung aufgenommen werden. Die Position des Balles ist mit der dafür vorgesehenen Tafel zu markieren. Gibt es zwei oder mehr Einträge mit der gleichen Distanz geht der Preis an den letzten Spieler auf der Liste. Der Preis wird ausgelost, wenn der Preisträger nicht anwesend ist. - Die Einhaltung der Etikette ist verbindlich. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Spieler und den Platz. Das Greenkeeping zur Pflege und Unterhalt des Golfplatzes hat Vorrang. Es wird auf gegenseitige Beachtung hingewiesen.
- Erkundigen Sie sich im Sekretariat über Ihre Abschlagszeit und die Gruppenzusammenstellung. Warten Sie am Start, bis die Gruppe komplett ist und starten Sie zur vorgegebenen Zeit auf Tee 1.
- Herausgeschlagene Divots zurücklegen und festtreten. Bunkerspuren sorgfältig beseitigen und Rechen in Spielrichtung in den Bunker zurücklegen. Pitchmarken auf dem Green gleich ausbessern. Vorgreens und Greenränder mit Golfbags und Trolleys schonen. Greens, Vorgreens und Abschläge dürfen nicht mit Trolleys oder Carts befahren werden.
- Bitte lassen Sie schnellere Partien durchspielen.
- Auf dem Parcours dürfen keine Rangebälle gespielt werden.
- Das Betreten der Biotope ist untersagt. Nichtbeachten hat Platzverweis zur Folge. Bälle fischen verboten.
- Die golfübliche Kleiderordnung ist zu befolgen. Blue Jeans sind nicht erlaubt. Es sind nur Golfschuhe mit Softspikes oder Noppen erlaubt. An Preisverteilungen wird ein gepflegtes Auftreten erwünscht
- Bei Turnieren ist das Benutzen von Mobiltelefonen verboten.
- Geräte zur Ermittlung von Distanzen sind erlaubt.
- Sanktionen: Spieler, die gegen die Etikette verstossen, werden von der Spielleitung zum Golfspiel nicht zugelassen oder vom Platz verwiesen.
Mit der Einschreibung bestätigt jeder Spieler, dieses Reglement zur Kenntnis zu nehmen und sich nach deren Richtlinien zu verhalten.
Das Wettspielreglement wurde von der Spielorganisation des Golfclub Riederalp im März 2024 behandelt und in Kraft gesetzt.
Dieses Reglement kann, wenn es die Erfahrungen erfordern, jederzeit ergänzt werden.
Ihr Golfclub Riederalp
- Captain Dominic Lagger
- Manager Wenzel König
Riederalp, im Mai 2026
|
|
|
|
Golfclub Riederalp günstige Clubmitgliedschaften ab CHF 2000.- zu übertragen. Kontakt: GC Riederalp |
|
Jugend 19 - 30 Jahre |
|
|
|
|
|
Junioren 7 - 18 Jahre |
|
|
|
|
|
|
|
Neumitglieder herzlich willkommen!
Partnerclubs Golfclub Riederalp
- Green-Fee Ermässigung Italien
- Green-Fee Emässigung Wallis 15%
50% Green-Fee Ermässigung
Golfclub Matterhorn
50% Green-Fee Ermässigung
50% Green-Fee Ermässigung
25% Green-Fee Ermässigung
|
|
|
|
|
|
|
|
Green-Fee Ermässigungen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Golfsaison 2026 suchen wir folgende Stellen:
- Head Greenkeeper (m/w/d) 1. Mai - 31. Oktober 2026
Stelleinserart_Head_Greenkeeper herunterladen
- Greenkeeper (m/w/d) 1. Mai - 31. Oktober 2026
Stelleninserat_Greenkeeper herunterladen
- Sekretär (m/w/d) 1. Mai - 31. Oktober 2026
Stelleninserat_Sekretarin herunterladen
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung.
Weitere Infos unter
Golfclub Riederalp
Wenzel König, Clubmanager
Telefon: +41 (0) 27 927 29 32
Fax: +41 (0) 27 927 29 23
Mail:
| Telefon |
+41 27 927 29 32 | |
| Präsident | Georg Miethig | |
| Captain | Dominic Lagger | |
| Manager | Wenzel König | |
| Ladies Captain | Belinda Salzmann | |
| Senioren Captain | Jules Luggen | |
| Junioren Captain | Wenzel König | |
| Pro | Giles Hickmann | |
| Architekt | Don Harradine & John Chilver-Stainer |
Öffnungszeiten Golfsekretariat
01.05. - 28.05.2025 Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
29.05. - 19.10.2025 Montag bis Sonntag 09.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
20.10. - 31.10.2025 Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
01.11.2025 - 30.04.2026 Winterpause
Webcam Golfplatz Riederalp































